Schönhof-Viertel Frankfurt

Schönhof-Viertel Frankfurt | Nassauische Heimstätte

Urbanes Zukunftsquartier: 3D-Visualisierungen und Panorama-Präsentation für ein lebendiges Stadtentwicklungsprojekt

Im Frankfurter Westen entsteht mit dem Schönhof-Viertel eines der derzeit größten innerstädtischen Wohnbauprojekte in Hessen. Zwischen den gewachsenen Stadtteilen Hausen und Bockenheim geplant, vereint das Quartier urbane Lebensqualität mit optimaler Infrastruktur, naturnaher Umgebung und zukunftsfähiger Architektur. Initiiert von der Nassauischen Heimstätte | Wohnstadt und Instone Real Estate, ist das Schönhof-Viertel ein bedeutender Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung in der Rhein-Main-Region.

optify begleitete die Projektentwicklung mit präzisen 3D-Visualisierungen und digitalen Präsentationsformaten, die sowohl für interne Planungsprozesse als auch für Öffentlichkeitsarbeit und Vermarktung genutzt wurden. Ein besonderer Fokus lag auf der anschaulichen Darstellung städtebaulicher Veränderungen und der Aufwertung des Areals durch neue Bildungs- und Wohnangebote.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • 3D-Visualisierung der neuen Wohngebäude im Quartier
  • Darstellung der geplanten Schulneubauten mit architektonischem und städtebaulichem Fokus
  • Erstellung einer interaktiven 360°-Panorama-Präsentation mit Vorher/Nachher-Vergleich zur wirkungsvollen Kommunikation der Transformation
  • Atmosphärische Darstellung von Architektur und Umgebung für zielgruppengerechte Ansprache

Die 360°-Visualisierung mit direktem Vorher/Nachher-Vergleich ermöglichte Planenden, Anwohnern und Investoren einen intuitiven Zugang zur Projektidee – und machte die Qualitäten des zukünftigen Quartiers frühzeitig erfahrbar.

Ein Beispiel für die wirkungsvolle Einbindung digitaler Visualisierung in komplexe Stadtentwicklungsprozesse – anschaulich, nachvollziehbar, überzeugend.


Projekt-Website Schönhof-Viertel



Kunde

Nassauische Heimstätte

Zeitraum

2022 - 2023

Leistungen

360°-Panoramen
Visualisierungen
3D-Modellierung