
Modernisierung des Boehringer-Areals in Göppingen
Visualisierung von Bestand, Planung und Nutzungsszenarien für ein bedeutendes Industriedenkmal
Am westlichen Stadteingang von Göppingen entsteht ein neuer Zukunftsstandort mit historischem Charakter: Das traditionsreiche Böhringer Areal, ehemals Firmensitz des gleichnamigen Maschinenbauunternehmens, soll zu einem attraktiven Wirtschafts- und Kulturquartier weiterentwickelt werden. Ziel ist es, den denkmalgeschützten Bestand zu erhalten und gleichzeitig Raum für moderne Nutzungen zu schaffen – von Gewerbe und Forschung über Gastronomie bis hin zu kulturellen Angeboten.
optify! hat den Entwicklungsprozess durch präzise 3D-Visualisierungen aktiv unterstützt.
Im Fokus stand die Darstellung des historischen Werk II – eines ortsbildprägenden Baudenkmals mit hoher identitätsstiftender Wirkung. In enger Abstimmung mit den Planungsbeteiligten hat optify verschiedene Nutzungskonzepte visuell aufbereitet: Von flexiblen Büro- und Produktionsflächen über Eventnutzung bis zu Gastronomie und Werkstätten.
Unsere Leistungen im Projekt auf einen Blick:
- Detaillierte 3D-Modellierung des Bestandsgebäudes auf Grundlage von Plänen, Fotografien und Vermessungsdaten
- Darstellung geplanter Eingriffe in die Gebäudestruktur – im Einklang mit Anforderungen des Denkmalschutzes
- Visualisierung unterschiedlicher Szenarien zur späteren Nutzung – als Entscheidungshilfe für Planung, Politik und Öffentlichkeit
- Atmosphärische Renderings und Skizzen, die Visionen greifbar machen und zur Diskussion anregen
Mit unseren Visualisierungen wurde eine verständliche, bildhafte Grundlage geschaffen, auf der mögliche Entwicklungsrichtungen klar kommuniziert und abgewogen werden konnten – sowohl intern als auch im Dialog mit der Stadtgesellschaft.
Ein Beitrag zur nachhaltigen Umnutzung historischer Industrieareale – mit den Mitteln der 3D-Kommunikation.
Kunde
Blue Estate GmbH
Zeitraum
2017
Leistungen
3D-Modellierung
Visualisierungen